Mere-Exposure-Effekt: Je mehr desto besser
Was ist der Mere-Exposure-Effekt? Der Mere-Exposure-Effekt ist die Tatsache, dass Menschen zu Bildern, Videos oder Wörtern, die häufiger gezeigt werden eine positivere Einstellung entwickeln. Dieser Effekt wurde von Robert Zajonc entdeckt. Zajonc, gebürtiger Pole, war ein US-amerikanischer Psychologe und trug wesentlich zur Entwicklung der Sozialpsychologie bei. In seinem Experiment zeigte er Testpersonen abstrakte Formen und Wörter in schneller Abfolge. Die Testpersonen bewerteten die häufiger gesehenen Formen bzw. Wörter signifikant positiver… Weiterlesen »Mere-Exposure-Effekt: Je mehr desto besser