Bull Trap

Bullenfallen erkennen und vermeiden

Definition Bullenfalle

Die Bullenfalle (englisch Bull Trap) ist ein Begriff aus der technischen Analyse und bezeichnet ein falsches Kaufsignal. Die Bullen, diejenigen die auf steigende Kurse setzten, tappten in die Falle und müssen Verluste verbuchen, weil sich der Trend gewendet hat.

Typischerweise steigt der Kurs, die Bullen springen auf diese Aufwärtsbewegung auf und öffnen Long Positionen (Sie kauften bei steigenden Kursen). Danach kommt es jedoch zu einer Richtungsänderung im Markt und die Bullen müssen Verluste einstecken.

Ausgeprägter ist die Bullenfalle, wenn der Kurs über eine markante Widerstandszone kommt. Das gibt den Bullen das Signal, dass der Widerstand durchbrochen sei und der Kurs weiter steigen müsse (False Breakout).

Das Gegenteil der Bullenfalle ist die Bärenfalle (Bear Trap). Sie tritt auf, wenn Verkäufer (die Bären) in einer Abwärtsbewegung Short gehen (auf fallende Kurse setzen), es jedoch zu einer Trendwende kommt und sie dadurch Verluste einstecken müssen.

Bitcoin Kurs mit False breakout, Bull trap, Bullenfalle,

Anzeichen einer Bullenfalle

Divergenzen im Open Interest

Das Open Interest sind alle derzeit geöffneten Long und Short Positionen. Wenn das Open Interest steigt, bedeutet dass, dass neue Positionen geöffnet werden oder mit anderen Worten, dass Investoren Interesse haben zu investieren. Wenn das Open Interest sinkt, bedeutet das, dass Positionen geschlossen werden und die Marktteilnehmer aus dem Markt rausgehen. Sie verlieren das Interesse, die Liquidität im Markt sinkt. Wenn der Kurs steigt, die Marktteilnehmer jedoch aus dem Markt gehen, dann kann die Aufwärtsbewegung nicht von den Marktteilnehmern selbst kommen, sondern wird von Whales bzw. vom Big Money nach oben manipuliert. Dass ist eine Divergenz. In einem wirklichen, von Marktteilnehmern hervorgerufenen Aufwärtstrend müsste das Open Interest steigen, wenn der Preis steigt.

Divergenzen im Volumen

Eine Divergenz im Volumen bedeutet, dass das Volumen abnimmt, wenn der Kurs steigt. Wie beim Open Interest, müsste bei einem Aufwärtstrend, welches von den Marktteilnehmern selbst verursacht wird auch das Volumen steigen.

Erklärung der Bullenfalle

Wir unterscheiden die Marktteilnehmer grob in zwei Gruppen: Das Smart Money und das Dumb Money. Das Smart Money sind die Marktteilnehmer, die wissen wie die Märkte funktionieren und wie siech das Dumb Money verhält. Ein Teil des Smart Moneys hat so viel Kapital, dass sie damit den Markt manipulieren können (Whales, Big Money,…). Sie sind also fähig dem Dumb Money Fallen zu stellen, indem sie mit Hilfe ihres Kapitals die Kurse beeinflussen. 

Whales bzw. das Big Money können nicht so einfach ihre großen Positionen verkaufen. Sie müssen ihre Positionen immer in Bereichen hoher Liquidität glattstellen. Würden sie beispielsweise große Positionen verkaufen, wenn es im Moment keine Käufer gibt, dann würde der Kurs sinken, was eine schlechtere Rendite für die Whales bedeutet. Das nennt man Slippage. Um Slippage zu vermeiden, müssen sie deshalb ihre Positionen verkaufen, wenn andere (das Dumb Money) kaufen. 

Zum Dumb Money zählen die kleinen Spekulanten (auch Retail Trader/Investoren oder Retailer genannt) deren Kauf- und Verkaufverhalten vom Smart Money vorhersehbar ist. Retailer kaufen typischerweise, wenn der Kurs steigt und sie kaufen vor allem, wenn der Kurs über eine Widerstandszone steigt, weil sie das als Ausbruch werten. Das nutzt das Smart Money aus, um das Dumb Money in die Bullenfalle zu locken.

Das Big Money manipuliert den Kurs nach oben, das Dumb Money frisst den Köder und beginnt zu kaufen. Von wem kaufen sie? Natürlich von den Whales, die nun ihre großen Positionen los werden. Sie verkaufen, wenn Retailer kaufen um damit ein Abfallen des Kurses (Slippage) zu vermeiden. Wenn jedoch die Verkaufsorders der Whales viel größer sind, als die Kaufkraft des Dumb Money, dann kehrt sich der Kurs um und bricht ein, weil es ja keine Käufer mehr gibt. Die Bullen sind in die Falle getappt.

Gruppe für Marktmuster, Manipulationen und Fallen

Wenn ich Anzeichen für Marktmanipulationen oder Fallen sehe, dann gibt es ein Update in einer meiner Gruppen. Treten Sie jetzt der Gruppe ihrer Wahl bei:

>> Telegram
>> Whatsapp
>> Facebook

Bitcoin Traden oder Investieren

Weiterführende Links